HomepageHelper.de - Die Seite für Webmaster
 
 

Home

Marketing im Server-Geschäft

Oft wird der Konsumgüterbereich im Marketing zu hoch eingeschätzt und man glaubt, ihm das alleinige Feld überlassen zu müssen. Es sind aber gerade die Tech-Produkte aus dem Hintergrund, die aus Sicht eines Marketing Managers mehr Erklärungsbedarf hätten. Diesem Umstand wird man nicht vollständig gerecht und es ist der Notwendigkeit geschuldet, dies zu ändern. Gerade im Serverbereich besteht auch Uneinigkeit darüber, ob man sich vielleicht einen neuen Server anschaffen sollte oder diesen vielleicht doch eher anmieten sollte. Bei der Kommunikation mit dem Kunden geht es darum, die Vorteile der jeweiligen Variante in den Mittelpunkt zu stellen. Man kann nicht jeden Punkt mit einer Marketingaktion gleichsetzen, sollte aber dennoch die Motivation für eine Wahl in den Mittelpunkt stellen.

Kommunikation mit dem Kunden kaufentscheidend

Erst auf Basis dieser Daten kann ein Kunde auch entscheiden, welche Variante für ihn die meisten Vorteile bringen wird. Zudem müssen Kunden sich schon sehr früh darüber informieren, welche Variante Vorteile bringt. Sie können sich nicht zwischen Kauf und Miete von Servern auf Basis weniger Fakten entscheiden. Wichtig ist die umfassende Information aller Für und Wider auf dessen Basis Sie eine Entscheidung treffen können. Unabhängig von allen Aspekten ist man immer auch der Branche angehörig und bei der Technologie tun sich manche Unternehmen immer noch schwer, ihre Standpunkte in eine Marketingkampagne zu pressen. Dennoch gehört die Technologie heute zum Rückgrat jedes Unternehmens. Die meiste Arbeit wird mithilfe von Computern erledigt. Daten werden gespeichert und über ein Netzwerk von Computern gemeinsam genutzt.

Server anmieten oder doch kaufen?

Wenn ein Unternehmen im Laufe der Zeit wächst, steigen auch die Anforderungen an die Datenspeicherung. Mehrere Organisationen ziehen es vor, einen eigenen Server für die nahtlose Speicherung und gemeinsame Nutzung von Daten zu haben. Die Wahl fällt zwischen einem virtuellen und einem dedicated Server. Ein dedicated Server ist im Vergleich zum virtuellen Server ein physikalischer Computer mitsamt fester IP-Adresse. Viele Betriebe möchten aufgrund verschiedener Aspekte lieber einen dedicated Server mieten anstelle diesen zu kaufen. Die Anmietung bringt viele Vorteile mit sich. Sie sparen sich bei der Anmietung die Vorabkosten für Hardware. Außerdem ist der Kauf eines Servers teuer und es werden dem Kunden erst durch die Anmietung bessere Sicherheitslösungen geboten.

 
Home | Datenschutz | Impressum |
 
Copyright © 2001 - 2017 by Webmaster Tools von Stern Consulting GmbH