HomepageHelper.de - Die Seite für Webmaster
 
 

Home

Windows Betriebssysteme und -Anwendungen als Meilensteine in der Computerwelt

Die Erfolgsgeschichte Microsofts lässt sich nicht ohne Erwähnung des Office-Pakets auflisten. Unweigerlich verbunden ist aber der Siegeszug auch mit dem Betriebssystem, welches von Microsoft revolutioniert wurde. Beide Bereiche sind nur sehr vage voneinander zu trennen und müssen als Einheit betrachtet werden. Zumindest hinsichtlich seiner technologischen Entstehungsgeschichte im Zeitablauf ist besonders auf das Windows 11 Betriebssystem als aktuelle Version zu verweisen. Es läuft stabiler und schneller als jedes von Microsoft vorgestellte Betriebssystem zuvor in der Unternehmensgeschichte. Erst durch den globalen Siegeszug mit seinem Programm hat sich Microsoft als Weltmarktführer etablieren können. Als man im September 1983 die erste Version von Word für MS-DOS der breiten Öffentlichkeit vorstellte, konnte den weiteren Erfolgslauf des Unternehmens wohl niemand ahnen. Vor allem ist zwischen der Erfolgsgeschichte des Unternehmens und dem Einfluss des Programms auf die Entwicklung von Büroanwendungen gedanklich eine Trennung vorzunehmen.

Die Erfolgsgeschichte von Microsoft im kurzen Zeitraffer

Was sich noch sechs weitere Jahre hinauszögern sollte, wurde im Jahre 1989 endgültig zu einer weltweiten Sensation. Im Bereich der Computer-unterstützten Büroanwendungen hat man im Jahre 1989 die beispiellose Erfolgsgeschichte mit dem Launch des gesamten Office-Pakets vollbracht. Was zuvor nur durch die Veröffentlichung eines Dokumentier-Systems vorgestellt wurde, hat man sechs Jahre später mit dem kompletten Launch des gesamten Office-Pakets komplettiert. Neben einer aktualisierten Version von Word hat der Software-Konzern aus Seattle nun auch ein Tabellenkalkulationsprogramm mit dem noch heute verwendeten Namen Excel der Öffentlichkeit vorgestellt.

Microsoft bis heute ein Trendsetter

Mit PowerPoint 2.01 war auch die erste von Microsoft hergestellte Version eines Präsentationsprogramms Wirklichkeit geworden. Jedes Jahr folgen Updates in denen versucht wurde, das Feedback der Kunden umzusetzen bzw. zu integrieren. Ei weiterer Meilenstein in der Entwicklung des Office-Programmpakets kann im Jahre 2003 vermeldet werden. In diesem Jahr kam die Notizverwaltung OneNote heraus. Das Jahr 2007 hat dem Kunden das über lange Zeit auch umstrittene Ribbon-Benutzeroberflächensystem gebracht. Im Jahre 2010 konnten sich Nutzer über die neu eingeführten WebApps freuen. Heute sind diese Apps unter dem Namen Office Online besser bekannt. Dadurch ist heute eine Unterstützung des Online-Speichers unter dem Titel von OneDrive möglich und das Unternehmen hat den ersten richtigen Schulterschluss mit der Entwicklung Richtung Office 365 gelegt.

 
Home | Datenschutz | Impressum |
 
Copyright © 2001 - 2017 by Webmaster Tools von Stern Consulting GmbH